"Von ewiger Liebe – Ewig von der Liebe" Romantische Lieder von J. Brahms, Arnold Schönberg und Alban Berg
So facettenreich wie die Liebe selbst ist dieser Liederabend. Die Lieder handeln  von der ersten Liebe und von Liebe, die über den Tod hinaus reicht, aber auch von  Leidenschaft und zarter Zweisamkeit, von kecken und von zurückhaltenden  Liebenden.  Ist Johannes Brahms der Vertreter des romantischen Liedes schlechthin, so denkt  man bei Arnold Schönberg und Alban Berg zunächst nicht an Romanik, sondern an  die von Schönberg entwickelte Zwölftonmusik.  
Die „Lieder op. 6“ von Schönberg und die „ Sieben frühen  Lieder“ von Berg wurden jedoch im ersten Jahrzehnt des  20. Jahrhunderts geschrieben, also vor Erfindung der  Dodekaphonie. Auch wenn sich deren Tonalität und  Melodik wesentlich von der Brahms´schen Tonsprache  unterscheiden, stehen die Lieder von ihrem Gestus und  ihrer zugrundeliegenden Text her noch ganz in der  Tradition der Romantik.                                                       
Letzte Änderung: 01.10.2020
 © Kirsten Schierbaum
Impressum Home Home Biographie Biographie Sopran Sopran Unterricht Unterricht Kurse Kurse Atemtypen Atemtypen Termine Termine Kontakt Kontakt Links Links